Teilnehmende Gruppen 2025

Bläss! (Innerrhoden und Ausserrhoden)

Auch heuer sind unsere Appenzeller-Bläss wieder unterwegs und werden die Gäste mit lautem Gebell, guter Musik, tollen Helgen und treffenden Versen in ihren Bann ziehen. Nebst ihrem Gebell «Wau, wau, wau…» begeistern sie auch mit ganz harmonischem Gesang.

Wasserratta (Chur)

Seit 2015 begeistern uns Herisauer die Wasserratta aus Khur! Und auch heuer kommen sie wieder zu uns ins Unterland. Was 1968 im Badeanzug als Schwimmclub begann, ist heute die älteste noch aktive Schnitzelbankgruppe in Chur. Bei den Wasserratta bleibt vor Lachen kein Auge trocken! 

Süd-Appenzeller (Herisau/Waldstatt)
Wohl keiner kennt die lokale Szene so genau und fundiert wie der einheimische SüdAppenzeller, alias Marco Sessa. 
Mit seinen treffenden Worten tüpft er so manchen Nagel auf den Kopf. In seinen Refrain «Schneewiisi Chraihe und rabeschwarze Schnee…» stimmen gerne alle ein.

Alliglattohre (Flawil)

D‘Alliglattohre, das sind Tobias Fischer und Christoph Ackermann. Seit der Fasnacht 2010 treten sie zusammen als Schnitzelbank auf. Ihre Verse singen sie zur Melodie des Rock n’Roll-Klassikers „See you later, Alligator“ und lösen damit seit ihrem ersten Auftritt in Herisau im 2011 Begeisterungsstürme aus.

Zwei Räppler (Gossau)
Seit 1993 sind Adrian und Cornel Fürer als Zwei Räppler mit ihrem Fasnachts-Rap unterwegs. In den ersten Jahren ausschliesslich in Gossau, später dann auch in St.Gallen und Flawil. Und dieses Jahr auch wieder bei uns im Appenzellerland. Aber seien sie gewarnt! Zwei Räppler heisst für das Publikum: Aktiv mitmachen! Irgendwer muss ja schliesslich den Rhythmus mitklatschen und die Rätsel-Helgen auflösen…

Pizokel Kligga (Chur)
Die Pizokel Kligga gibt es seit 1979 und gehört damit zu den ältesten Schnitzelbanken in Chur. Von einst bis zu 9 Mit-streitern sind nun noch der  unverwüstlichen Hubi und Toni unterwegs, um das Publikum mit Versen und Bauernregeln zu unterhalten. Sie haben sich bereits eine eigene Fangemeinde in Herisau geschaffen und darum kennen auch bereits alle Gäste ihren bekanntesten Song.
 Und jetzt Alle!: «d’Schissi isch vestopft im erste Stock…».

Trompf-Buur (Herisau)
Jassen und Verse schmieden ist die grosse Leidenschaft der drei Herisauer. Diese heissen zweimal Roman und zweimal Thür. Auch dieses Jahr warten die drei wieder mit gewitzten Reimen verpackt in bekannte Melodien auf und nehmen alles auf die Schippe, was über das ganze Jahr geschehen ist. Mal schauen, welcher Trumpf dieses Jahr am besten sticht. Ganz nach dem Motto «gstoche, Bock und Match»

Brambrüeler (Chur)
 Unsere langjährigen Bündner Freunde (Wasserratta & Pizzokel Kligga) konnten eine weitere Formation aus Chur von der guten Stimmung in Herisau überzeugen. So kommt es dass die bekannten Brambrüeler in diesem Jahr erneut bei uns in Herisau auftreten. Wir sind der Meinung (und frei nach Hans Rosenthal): «Das ist Spitze»!